Der Charme der Zeit: antikisiertes Holz

Es gibt einen Wunsch, den wir alle teilen: die Zeit anzuhalten. Einen Moment, eine Emotion, ein Gefühl festzuhalten.

Antikes Holz ist genau aus diesem Streben entstanden. Jede Maserung erzählt eine Geschichte aus der Vergangenheit, die mit der Gegenwart verschmilzt und den Zauber von etwas mit sich bringt, das nicht vergeht, sondern sich verwandelt. Durch den Antikisierungsprozess wird die Zeit nicht ausgelöscht, sondern hervorgehoben und mit Schönheit bereichert.

(Oben: ein Raum aus antikem Holz, in unserer Val Pusteria Kollektion. Nach der Vision der Architektin Valentina Endrici und in Zusammenarbeit mit Falegnameria Tamanini und Zaninelli Wood and Stone.)

Was ist antikes Holz und warum sollten Sie es wählen?

Antikes Holz ist ein Material, das einer speziellen Behandlung unterzogen wurde, um ihm ein gelebtes Aussehen zu verleihen, mit ästhetischen Merkmalen, die an natürlich gealtertes Holz erinnern.

Doch es ist nicht nur eine ästhetische Wahl, sondern auch eine Entscheidung für Qualität. Durch die verschiedenen Behandlungen gewinnt das Holz an Stabilität und Festigkeit. Verdunstung und Trocknung verbessern seine Haltbarkeit, während die handwerkliche Verarbeitung seine einzigartigen ästhetischen Eigenschaften unterstreicht.

Aus diesem Grund bieten wir bei Venaturae verschiedene Lösungen mit antikem Holz an: Val Pusteria ist ein Beispiel dafür.

Val Pusteria: eine antike Lärchenplatte, die eine Hommage an die Vergangenheit ist

Die Val Pusteria Platte aus antikem Alpen-Lärchenholz ist eine Hommage an die Berge, die Wälder von Trentino-Südtirol und die zeitlose Schönheit von Holz.

Sie trägt den Charme eines Materials, bei dem der Faktor Zeit besonders hervorgehoben wird, ein Synonym für Charakter und Authentizität. Denn hinter antikem Holz steckt ein präziser Prozess, der darauf abzielt, die Eigenschaften des Materials mit dem Charme der Vergangenheit zu verbinden.

Antike Holzbearbeitung

Die Verarbeitung folgt einem akribischen Weg, der technologische Innovation und handwerkliches Können vereint.

Das Holz, sorgfältig ausgewählt in den Wäldern von Trentino-Südtirol, wird in unsere Werke transportiert, wo die Bearbeitung beginnt. Es durchläuft einen Prozess der Verdampfung und anschließenden Trocknung, wichtige Schritte, um seine natürliche Farbe zu verstärken und seine Stabilität zu erhöhen.

Die Maserung intensiviert sich, die Struktur wird fester und das Holz erhält eine lebendige Patina, die es unverwechselbar macht.

Wir verarbeiten das Material mit hochmodernen Maschinen, um Präzision und gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Der wirklich besondere Akzent entsteht jedoch durch die erfahrenen Hände unserer Handwerker. Ihre Erfahrung und ihr Feingefühl verwandeln jede Platte in ein einzigartiges Stück, das sich perfekt für Verkleidungen, Fußböden oder Möbel eignet.

Val Pusteria wird in verschiedenen Konfigurationen hergestellt, um jedem Bedarf gerecht zu werden:

  • Dreischichtige Paneele, ein- oder doppelseitig, perfekt für die Einrichtung
  • Dreischichtige Verkleidungen, ideal, um Wänden Charakter zu verleihen
  • Dreischichtiger Bodenbelag, für zeitlose Haltbarkeit
  • Massivholzperlen und Türblätter

Die Wärme, die jeden Raum umarmt

Die antikisierte Alpenlärche Val Pusteria fügt sich harmonisch in rustikale und klassische Kontexte ein, in denen Holz nicht nur ein ästhetisches Element ist, sondern ein echter Protagonist.

Seine haselnussbraune Farbe mit rötlichen Schattierungen schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Wärme und Eleganz. Sie passt sich natürlich jeder Umgebung an und verwandelt diese in ein gemütliches Refugium, in dem Vergangenheit und Gegenwart in perfekter Harmonie verschmelzen.

Teilen:

Haben Sie ein Projekt, das Sie mit uns teilen möchten?

Ob private Renovierung, ein Raum mit neuem Potenzial oder eine Struktur mit Geschichte: wir hören Ihnen gerne zu.

Teilen Sie Ihre Idee mit uns: wir helfen Ihnen, daraus ein einzigartiges Projekt zu machen, in dem Holz die Hauptrolle spielt.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Echte Projekte, neue Produkte, Begegnungen: Unser Newsletter bietet Inspiration, um die Möglichkeiten von Holz besser zu verstehen und zu erleben, wie es Räume verwandeln kann.

Einmal im Monat. Nicht mehr. Melden Sie sich an.